Marias Ballroom Hamburg – 2017
Motörizer live in Marias Ballroom – Hamburg – 20.10.2017
Harburg – „Wenn man die Augen schließt, könnte man glauben Lemmy steht auf der Bühne“. Eine bessere Kritik hätten die Jungs von Motörizer nicht bekommen können.
Die Show und den Sound, den die nach dem 19. Studioalbum ihres Vorbild Motörhead benannte Band im Ballroom ablieferten, waren richtig Motörhead-Feeling pur. Seit 2012 zelebrieren Motörizer ihre „Motörhead Tribute Show“.
Rockikone Lemmy Kilmister, der 2015 starb, hätte an den Kielern seine Freude gehabt. Am 28. Dezember stehen sie beim Lemmyversary Vol. 2 in der Markthalle in Hamburg auf der Bühne.
Tom Jewutis
Motörizer – RockHeart Marschacht – 2017
Kieler Schaubude 2017
Motörizer live in der Kieler Schaubude – 2017
Hart am Original: Sisters Of Kyuss & Motörizer
Zwei wegweisende Rockbands waren am Freitag Vorlage für einen schweißtreibenden Abend in der vollen Schaubude. Sisters Of Kyuss huldigten in beeindruckender Weise den kalifornischen Stoner-Rock-Begründern Kyuss, während Motörizer der britischen Legende Motörhead um Kult-Lemmy eine authentische Rock`n-Roll-Reminiszenz erwiesen.…
Kurz den Staub aus den Hosen schlagen, draußen zweimal kräftig durchatmen, dann heißt es:
„We are Motörizer, and we play Rockn Roll!“
Nicht nur bei der Begrüßung, sondern während des gesamten Gigs zieht Bassist und Sänger Martin Simon sein heiser nuschelndes Lemmy-Ding durch, Rickenbacker-Bass und den Marshall Signature-Amp inbegriffen. Mit Gitarrist Peter Blackhead und Drummer Plug Larsson bildet er auch seit zehn Jahren die Band Corporate ID, man ist also bestens eingespielt.
Schwerpunkt sind alte Motörhead-Songs, fast das gesamte Live-Album „No Sleep Til Hammersmith“ von 1981 findet sich im Set wieder, Motörizer variieren das Tempo, stellen Midtempo-Kracher wie „Stay Clean“ oder „Iron Horse“ neben frontale Attacken wie „Motörhead“, „No Class“ („For all the girls, that dont like us“) oder den Off-Beat-Abräumer „(We Are The) Road Crew“.
Motörizer vermitteln authentisches Motörhead-Feeling, mit dem griffigen „Lost Woman Blues“ wird das letzte Album „Aftershock“ zitiert, das feuchte Bündnis zwischen Haut und Kleidung wird mit den markanten Double-Bass-Schlägen des Klassikers „Overkill“ final besiegelt.
Illusion gelungen.
Kai-Peter Boysen
Radio Bob Rockcamp – 2017
Motörizer live Radio BOB! Rockcamp – Kieler Woche 2017
Es gibt Bands, die meint man schon ewig zu kennen, hat sie aber witzigerweise noch gar nicht so schrecklich oft fotografiert. Dennoch hat man zu den einzelnen Musikern ein ausgesprochen freundschaftliches Verhältnis. So gestern Abend auch wieder erlebt mit „Motörizer“ auf der großen Bühne im Radio BOB! Rockcamp an der Kiellinie auf der Kieler Woche 2017.
Vor dem Gig kurz noch geklärt, dass ich die gesamte Zeit im Graben verbringen kann und Bühnenzugang habe und dann ging es auch schon los:
„Doctor Rock“ perlte lieblich aus den Boxen. Ok, Nicht-Lemmy-Fans mögen das „perlt“ vielleicht etwas anders empfinden, aber den zahlreichen Motörhead-Fans (und auch die Fans von „Motörizer“, die ihre local heroes mal wieder live erleben wollen) vor der Bühne konnte es gar nicht laut und kraftvoll genug sein.
Jackie-Cola, sowie aufblasbare Gitarren wurden hervorgeholt und dann war die x-te Lemmy Gedenkparty sofort in vollem Gange. Das blieb auch die nächsten gut 78 Minuten so, egal, welcher Song gerade gespielt wurde. Natürlich wurde es vor der Bühne im Laufe der Zeit immer voller, so dass es zum „Finale Furioso“ mit „Bomber“ und „Overkill“ im Publikum auch kaum noch jemanden gab, der nicht mit vollem Einsatz dabei gewesen wäre.
Fazit: Lemmy ist nicht mehr, „Motörizer“ sind noch und das hätte Lemmy bestimmt gefallen.
Alexander Hahl / rockpixx.com
Weitere Fotos und Konzertbericht – www.rockpixx.com
Lemmyversary Vol. 1 – 2016
Motörizer – Lemmyversary Vol. 1 – MarX Hamburg (2016)
Wo? MarX, Klosterwall 11, 20095 Hamburg
Wann? Wednesday, 28.12.2016 19:00
Lemmy Kilimister war DIE Hardrockikone unserer Zeit. Noch kurz vor seinem Ableben in 2015 wünschte er sich dass die Menschen nach seinem Tod feiern sollten und nicht trauern. Dem wollen wir natürlich entsprechen und ehren das Andenken an den Motörhead Frontman auf ganz besondere Weise.
Motörizer – Logo Hamburg – 2015
Motörizer & Sisters Of Kyuss live im Logo Hamburg am 03.04.2015
Fazit: Wer Motörhead mag und eine gute Liveperformance dieser Musik abseits der großen Stadien oder Festivals sehen will, der möge sich in kleineren Clubs einmal „Motörizer“ aus Kiel ansehen und –hören. Das lohnt sich auf jeden Fall.
Alexander Hahl – rockpixx