Pressestimmen

Full Metal Cruise IX (2022)
… Schon mit dem ersten Satz, „We are Motörizer and we play Rock’n’Roll!“ haben sie die Hörer in- und außerhalb des Pools auf ihrer Seite. Danach eine Stunde bester Cover-Versionen – Lemmy wäre stolz. Konzertbericht: (METAL HAMMER 08.2022)
10 Year Anniversary, Räucherei Kiel (2022)
… Martin Simon steigert sich komplett in die Rolle des Lemmy hinein. Seine Stimme ist frappierend ähnlich. Sie liefern mit ihren original nachempfundenen Instrumenten und Backlines eine tolle Show ab. Ständig stehen die beiden Saiteninstrumentalisten zusammen und befeuern sich gegenseitig. Natürlich lässt es sich Peter Blackhead nach You Better Run nicht nehmen, ein Solo einzustreuen. Aber auch nach Motörhead bekommt Plug Larsson sein Schlagzeugsolo. Immer wieder gibt es Interaktionen mit dem Publikum. Ganz in der Manier von Lemmy und selbstredend in Englisch. …
Ein bierseliger Abend zu einer sympathischen Band, die die sich gestellte Aufgabe perfekt umsetzt. Jeder schleswig-holsteinische Motörhead-Fan wird sich ärgern, bei diesem Event nicht dabei gewesen zu sein.
Konzertbericht: (Time For Metal / Norbert C.)
Das Publikum ist von den ersten Noten … voll da und – auch wenn es kaum vorstellbar erscheint – steigert sich in diese ausgelassene Stimmung bis hin zum Pogo vor der Bühne bei den Zugaben kontinuierlich. Viele Dinge werden ausgiebig bejubelt, seien es das Drumsolo von Plug bei „Motörhead“, das akustische Intermezzo mit zwei Gitarren und Mundharmonika bei „Whorehouse Blues“ oder der letzte Song vor den Zugaben – „Heroes“.
Fazit: Die Band ist immer noch toll und man merkt den drei Musikern ihre Spielfreude und den respektvollen Umgang miteinander immer noch an.
Konzertbericht: (rockpixx / Alexander Hahl)
Ocean Pop Up – Kiel (2021)
… Die Setlist umfasst Highlights der Golden Years-Phase, von denen mir persönlich „Damage Case“, „Iron Fist“, „Over The Top“, „Overkill“ und „Bomber“ am besten reinlaufen. Aber auch ein paar spätere Karriere-Highlights sind vertreten, z.B. „Killed By Death“, „Born To Raise Hell“ oder „You Better Run“, bei dem sich der Kreis zum Blues schließt („We can play the blues too. Not so good as Georg and Marc, but we play it anyway“, der hätte echt von Lemmy sein können). Yeah, gegen Ende gibt’s sogar eine Überraschung, denn mit der Bowie-Covernummer “Heroes” hatte ich nicht gerechnet. Das markiert für mich den Höhepunkt des Auftritts, denn MOTÖRHEAD selbst haben „Heroes“ nie live gespielt … – gern mehr davon in Zukunft!
Konzertbericht: (dremufuestias.de)
Kieler Kultur Pop-Up (2020)
MOTÖRIZER bringen den Spirit der Golden-Years-Phase authentisch rüber, spielen ausschließlich Uralt-Songs und achten auf jedes Detail. Das fängt bei den weißen Stiefeln an … und gipfelt in wortwörtlich zitierten Ansagen der Chefwarze. … auch musikalisch zockt das Trio die Hits astrein und originalgetreu runter, das macht schon Laune. MOTÖRIZER hatten Spaß und machten eine tolle Show ohne viel Firlefanz, geilen Gitarrensolos, typische Klassiker und Lemmy immer im Herzen – das merkt man! Konzertbericht: (dremufuestias.de)
Lemmyversary Vol. 4, Hamburg Markthalle (2019)
First of all, and most important, the guys play great cover versions of Motörhead classics. It’s a real tribute to Lemmy Kilmister and all his band mates that honours the iconic frontman with excellent versions of classics like ‘No Class’, ‘Stay Clean’ and ‘Dr. Rock’. … The grande finale are the pure classics. ‘Motörhead’, ‘Ace of Spades’, ‘Bomber’ and ‘Overkill’ turned the venue into a madhouse and end a great show. What makes Motörizer to a real good cover band is, besides the music, the sweet spot they found of being authentic and no copy cat. Lemmy would have liked a party like ‘Lemmyversary’. Nothing to add. Konzertbericht: (Markus Heavy Music Blog)
In all den Jahren haben sich „Motörizer“ Ihre Konstanz und hohe Qualität bewahrt bzw. letztere sogar ausgebaut und kräftig in das Bühnenbild investiert.
Da spielt nicht irgendeine Tributeband die Songs von „Motörhead“ herunter, nein, „Motörizer“ zelebrieren diese mit hoher Professionalität und ehren damit Lemmy Kilmister.
Konzertbericht: (rockpixx, Alexander Hahl)
Wini Macken, Handeloh (2018)
Den unvergesslichen Tag beendeten „Motörizer“. Die Musiker bewiesen, dass sie zu Recht den Titel einer der besten Motörhead-Cover-Bands tragen.
Konzertbericht: Kreiszeitung Wochenblatt
Marias Ballroom, Hamburg (2017)
„Wenn man die Augen schließt, könnte man glauben Lemmy steht auf der Bühne“. Eine bessere Kritik hätten die Jungs von Motörizer nicht bekommen können. Die Show und den Sound, den die nach dem 19. Studioalbum ihres Vorbild Motörhead benannte Band im Ballroom ablieferten, waren richtig Motörhead-Feeling pur.
Konzertbericht: Tom Jewutis / harburg-aktuell.de
Radio Bob Rockcamp, Kiel (2017)
Fazit: Lemmy ist nicht mehr, „Motörizer“ sind noch und das hätte Lemmy bestimmt gefallen.
Konzertbericht: (rockpixx, Alexander Hahl)
Schaubude, Kiel (2015)
Nicht nur bei der Begrüßung, sondern während des gesamten Gigs zieht Bassist und Sänger Martin Simon sein heiser nuschelndes Lemmy-Ding durch, RickenbackerBass und Marshall Signature-Amp inbegriffen. Motörizer vermitteln authentisches Motörhead Feeling… Illusion gelungen.
Konzertbericht: (kn-online)